Adrian Montgomery hat sein Leben komplett umgekrempelt: Vom skrupellosen Anwalt in einer renommierten Kanzlei zurück in sein Heimatstädtchen Silverhill. Doch mit so einem Neuanfang hat er nicht gerechnet: Er findet zufällig das Tagebuch von Ray Porter und erinnert sich an die enorme Anziehung zwischen ihnen. Neugierig geworden, macht er sich auf die Suche nach Ray und findet ihn: als Insasse im Gefängnis.
Das Leben von Ray Porter ist hart: Durch seinen kriminellen Bruder wird er immer wieder in illegale Machenschaften hineingezogen. Das düstere Aussehen, das er von seinem Vater geerbt hat, ist dabei nicht hilfreich. Es geht sogar soweit, dass er wegen Drogenbesitz im großen Stil verhaftet und verurteilt wird. Alles läuft mies, doch dann taucht Adrian auf. Der Mann, der Ray bereits als Teenager umgehauen hat, will ihm helfen, rauszukommen.
Haben sie eine Chance? Und kann sich eine Liebe entwickeln, wenn sie sich auf unterschiedlichen Seiten der Zelle befinden?
Eine ruhige, herzerwärmende Geschichte über zweite Chancen, Vorurteile und Neuanfänge. Nicht zu vergessen: interessante Abschiedsfloskeln, heiße Briefe, ein ganz besonderes ›Ding‹ und ein zuckriges Happy End.
Cade Wilkson\'s Karriere in der erfolgreichen Boyband ›Friday 25th‹ endet in einem Skandal: Nach dem Abschlusskonzert stürzt er vollkommen ab und outet sich unfreiwillig. Am Boden zerstört und orientierungslos kehrt er in seine Heimatstadt Blueberry Creek zurück. Dort trifft er als erstes ausgerechnet auf Reece Hall. Der Mann, der ihn in der Schulzeit über alles gehasst hat und der immer noch unwiderstehlich aussieht.
Aufgrund seiner Scheidung und eines familiären Eklats wurde aus dem ehemaligen Prinzen der Stadt ein Außenseiter. Reece stört das nicht und er genießt sein zurückgezogenes Leben. Doch dann kehrt Cade zurück und mit ihm kommen die Schuldgefühle wieder hoch. Wie soll er ihm jedoch aus dem Weg gehen, wenn sich Cade in den Kopf gesetzt hat, sein neuer Mitbewohner zu werden?
Eine Geschichte über zweite Chancen, Neuanfänge und Akzeptanz. Nicht zu vergessen: Fischküsse, heiße Szenen, Momente zum Schmunzeln und zwei Vierbeiner, die es in sich haben.
Triggerwarnung: Alkoholismus und Erinnerungen an körperlichen und psychischen Missbrauch
Die Printausgabe umfasst 320 Seiten (ca. 75.000 Wörter).
Alles begann mit dem Pride ...
Jedes Jahr feiert Ocean\'s View, ein kleiner beschaulicher Küstenort auf Cape Cod, am Strand Pride. Doch dieses Jahr finden nicht nur die Wellen ihre Bezwinger, die Besucher leckeres Essen, ausgezeichnete Musik und hervorragende Stimmung, sondern auch manch einer unverhofft die Liebe seines Lebens.
Begleitet sechs Paare durch ihre Geschichten, die mehr hinterlassen als nur Fußspuren im Sand:
Band 1: Dylan & Marc – Karo Stein
Band 2: Cade & Reece – Tomke Jantzen
Band 3: Damian & Aiden – Jessica Graves
Band 4: Ash & Indigo – Elisa Schwarz
Band 5: Ruben & Shane – Lili B. Wilms
Band 6: Ryan & Jordan – Adrian Schönknecht
Ein Vampir, mit dem niemand rechnet,
ein extrem anziehender Blödmann,
ein dunkler Gott, der unendliche Macht besitzt,
und dann gibt es noch eine langersehnte Hochzeit zu feiern.
Achtung: Spoiler für die anderen Teile.
Als Laurent zurück ins Leben geholt wird, gilt sein erster Gedanke Noah. Der zweite der Rache an seiner Schwester. Doch Lupita hat etwas anderes mit ihm vor und er hat keine Wahl, als sich ihrem Willen zu beugen. Er muss auf eine Mission in den Regenwald, um dort zusammen mit dem geheimnisvollen Phoenix ein gefangenes Wesen an der Flucht zu hindern.
Die Anziehungskraft seines ungewollten Mitstreiters bringt Laurent immer mehr durcheinander, denn sein Herz gehört dem blauen Dämon. Er wehrt sich mit allen Kräften gegen die aufsteigenden Gefühle, aber Phoenix kommt ihm, während ihrer gemeinsamen Auftrages, beängstigend nah. Das ist jedoch nicht die einzige Bedrohung für ihn: das Wesen entpuppt sich als Gott und stellt nicht nur die Hochzeitsplanungen auf den Kopf, sondern bringt die ganze Welt in Gefahr.
Freut euch auf ein Wiedersehen mit Zack, Cain und Co. und auf eine heiße Liebesgeschichte zweier Männer, die ihr Glück nicht gesucht, aber ineinander gefunden haben. Da dieser Band die vorherigen Teile spoilert, empfiehlt es sich die Geschichten in der vorgegebenen Reihenfolge zu lesen.
Die Printausgabe umfasst 456 Seiten (ca. 115.000 Wörter).
Urlaub auf einer paradiesischen Insel zusammen mit dem Traummann?
Remy ist eher zurückhaltend, doch bei den Aussichten auf Sonne, Strand und Liebe überwindet er seine Furcht und will sich mit Owen auf San Andrés treffen.
Allerdings hat er nicht mit diesen Entwicklungen gerechnet.
Nicht nur, dass er zufällig nach 15 Jahren seinen früheren besten Freund wiedersieht. Der Mann, bei dem ihm klargeworden ist, dass er schwul ist, und der einfach aus seinem Leben verschwunden ist. Es geschehen dazu noch Dinge, die verdammt beängstigend und lebensbedrohlich sind. Und bei allem scheint es sich um ihn zu drehen ...
Freut euch auf: eine Mischung aus süßer und heißer Liebesgeschichte und einem spannenden Thriller.
Eine Content Note findet ihr am Anfang des Buches.
Taysom Monroe ist heiß, liebt seinen Job als Privatdetektiv und geht mit offenen Augen durchs Leben. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass er immer wieder nachts von einem atemberaubenden Kerl träumt, der ihm auch tagsüber nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Es wird aber noch schlimmer und er beginnt an seinem Verstand zu zweifeln, als er mit einem virtuellen Sprachassistenten redet, obwohl der im Stand-by-Modus ist. Als die fremde Stimme dann noch behauptet, ein Gott zu sein und ihm in seinem aktuellen Fall helfen zu können, versteht er die Welt nicht mehr. Allerdings kommt er bei seinen Untersuchungen zu den mysteriösen Mordfällen allein nicht weiter. Soll er der Neugier und Anziehung nachgeben?
Freut euch auf einen absurden Fall, etwas schrägen und derben Humor, zwei heiße Sturköpfe und einen Hauch Fantasy. Der Feel-Good-Roman ist ein abgeschlossener Einzelband, der einfach Spaß machen soll.
Lennox Monrose ist verdammt scharf auf einen Undercover-Einsatz. Als seine Unterstützung bei einem Drogenmissbrauchs-Fall angefragt wird, ergreift er die Chance. Allerdings hat er nicht damit gerechnet, dass er als Physiotherapeut bei den Sacramento Tigers, einem American Football-Team der Profiliga, anfangen soll. Das ist jedoch nicht die einzige Überraschung: Er findet auch heraus, dass er anscheinend nicht so hetero ist, wie er dachte.
Adam Hyde hat das geschafft, wovon viele Footballspieler träumen: Er spielt als Tight End bei den Tigers. Doch er trägt ein Geheimnis mit sich herum, das immer stärker in ihm brodelt. Als ihm dann noch der neue Physiotherapeut Lenny zugeteilt wird, wächst seine innere Zerrissenheit und er beginnt zunehmend, den eingeschlagenen Weg zu hinterfragen.
Freut Euch auf Romance, Sports und Crime. Einige explizite heiße Szenen, spannende Football-Action, einen interessanten Fall und eine Portion kitschige Romantik gibt es oben drauf.
Achtung: Diese Gesamtausgabe ist bereits 2021 als Dilogie \"Strong Side - 1st half\" und \"Strong Side - 2nd half\" erschienen. Die Neuauflage ist inhaltlich unverändert.
Content Note mit möglichen Triggern: Homophobie, Drogenhandel und -missbrauch im Profisport
»Ich sah mich im Spiegel an und hatte keine Ahnung, wer der Kerl war, der den Blick erwiderte.«
Rylan Carter ist ein aufgehender Stern am Hollywoodhimmel. Doch dann geschieht etwas, was seine sorgsam aufgebaute Scheinwelt zersplittern lässt. Er bleibt in einem Haufen Scherben zurück. Ohne die schützende Maske muss er sich seiner Vergangenheit stellen und herausfinden, wer er ist.
Beim Kampf gegen seine inneren Monster lernt er den Telefonseelsorger Pax kennen, der eine Empfindung weckt, die ihm bisher fremd war: Verbundenheit. Er vertraut und öffnet sich, auch wenn Pax\' Verhalten ihm immer wieder Rätsel aufgibt.
Kann die Liebe zwei zersplitterten Seelen helfen?
Freut euch auf eine emotionale und aufwühlende Reise mit schweren Themen, einer Portion Kitsch, sanften Gefühlen und heißen Szenen.
Einzelband.
Die Printausgabe hat 360 Seiten (ca. 95.000 Wörter).
Triggerwarnung: Einige belastende Erinnerungen werden im Rahmen der Geschichte thematisiert und können mögliche Trigger sein: Vernachlässigung und Weggabe des Kindes; wiederkehrender, sexueller Missbrauch durch Familienangehörige; Vergewaltigung sowie körperliche und psychische Gewalt. Zudem stehen mehrere psychische Krankheiten im Fokus der Geschichte und könnten für einige Leser*innen problematisch sein: Traumakonfrontation und -bewältigung; posttraumatische Belastungsstörung mit einhergehenden unterschiedlichen Symptomen; dissoziative Identitätsstörung.
Die Lage Sanerras spitzt sich immer mehr zu. Ihr Gegner gewinnt weiterhin an Macht, die Feindseligkeit der Menschen wächst und Verbündete werden zu Widersachern. Lian weiß, dass ihnen die alles entscheidende Schlacht bevorsteht und kämpft zugleich gegen die Angst, dass Darons Kraft versiegt. Und nicht nur das, ebenso muss er gegen den Sturkopf seines Geliebten antreten. Bevor jedoch alles für den Anamar zu spät ist, werden Geheimnisse offenbart, mit denen niemand gerechnet hat. Sie verändern alles.
Doch ihr Feind lässt ihnen keine Zeit, die Geschehnisse zu verdauen. Sie müssen sich dem Monster der Dunkelheit stellen, denn nur die Seelen der Macht können Sanerra vor der Zerstörung bewahren.
Band 3 der Trilogie »Hüter des Seelenbaumes« schließt die Geschichte von Lian ab. Es wird dringend empfohlen, die Bände in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen, da sie aufeinander aufbauen.
Achtung: Die Geschichte enthält physische und psychische Gewalt sowie Folter, Kämpfe mit Blutvergießen und Verluste von Protagonisten. Im dritten Teil sind explizite Szenen enthalten.
Im Printformat hat die Ausgabe 430 Seiten (ca. 114.000 Wörter).
Lian hat sich entschieden und gibt sein Bestes, um am Königshof anzukommen. Prinz Miro ist ihm dabei eine große Hilfe und die beiden freunden sich an. Doch so sehr Lian auch versucht, Daron zu vergessen, er schafft es nicht und muss sich eingestehen, dass seine Gefühle viel tiefer gehen. Darons Zeit läuft allerdings ab und die Prophezeiung deutet auf einen anderen Seelenpartner für ihn hin.
Das sind jedoch nicht die einzigen Probleme. Die Dunkelheit in Sanerra nimmt immer mehr zu. Angriffe von Schattenwesen mehren sich und das Misstrauen der Menschen gegenüber den Lichtwesen wächst. Lian weiß, dass sie nur gemeinsam gegen den übermächtigen Feind bestehen können. Kann er diesen Weg gehen, wenn ihm sein Herz etwas anderes entgegenschreit?
Band 2 der Trilogie »Hüter des Seelenbaumes« endet nicht mit einem Cliffhanger, die Geschichte ist jedoch nicht abgeschlossen. Es wird dringend empfohlen, die Bände in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen, da sie aufeinander aufbauen.
Achtung: Die Geschichte enthält physische und psychische Gewalt sowie Folter, Kämpfe mit Blutvergießen und Verluste von Protagonisten. Im zweiten Teil sind keine expliziten Szenen enthalten.
Im Printformat hat die Ausgabe 424 Seiten (ca. 112.000 Wörter)
Eben noch war Lian in London und plötzlich findet er sich in einer magischen Welt wieder: Sanerra. Er wird von einem geheimnisvollen Mann, Daron, erwartet, der ebenso misstrauisch über sein Auftauchen ist und ihn bedroht. Die Ereignisse überschlagen sich und es geschieht etwas, was tiefe Schuld in ihm weckt.
Lians ganzes Leben verändert sich mit jedem Schritt, den er sich seinem Ziel nähert. Nicht nur, dass er Ronny, ein sprechendes Zwergenwildschwein, kennenlernt, er soll ebenfalls über unbeschreibliche Magie verfügen und der nächste Hüter des Seelenbaumes werden. Allerdings steht Sanerra ein grausames Schicksal bevor und er soll, einer uralten Prophezeiung nach, einer der beiden Auserwählten sein, um die magische Welt zu retten. Doch wer ist der andere?
Willkommen in Sanerra – einer Welt voller Magie!
Band 1 der Trilogie »Hüter des Seelenbaumes« endet nicht mit einem Cliffhanger, die Geschichte ist jedoch nicht abgeschlossen. Es wird dringend empfohlen, die Bände in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen, da sie aufeinander aufbauen.
Achtung: Die Geschichte enthält physische und psychische Gewalt sowie Folter, Kämpfe mit Blutvergießen und Verluste von Protagonisten. Im ersten Teil sind keine expliziten Szenen enthalten.
Im Printformat hat die Ausgabe 425 Seiten (ca. 113.000 Wörter).
Willkommen im Vigour!Erlebe einen dominanten Bottom, einen Chef, der seine Vorurteile über Bord wirft, erste Male und ein prickelndes Spiel, das jemanden immer wieder an seine Grenzen bringt.
Anmerkung: Die sinnlichen Kurzgeschichten wurden als gefühlvoller und heißer Adventskalender für meine Patrons geschrieben. Vielleicht hat noch jemand Lust, auf eine prickelnde Nacht im Vigour?
Im Taschenbuchformat hat die Geschichte ca. 196 Seiten (ca. 40.000 Wörter).
»Wenn ich groß bin, werde ich ein Superheld!«Cole wollte immer alles richtig machen. Doch das führt dazu, dass er seine Freunde offensichtlich verraten hat. Von Schuldgefühlen geplagt, sieht er die Folter in der Gefangenschaft als gerechtfertigt und als Möglichkeit zu sühnen, auch wenn ihm einige Dinge seltsam erscheinen und ihn die Grausamkeit an seine Grenzen bringt.
Dann taucht jedoch ein junger Mann auf, der die Eintönigkeit von Schmerzen und Leid wie ein Wirbelwind durchbricht und ihm etwas ganz Wertvolles schenkt: Hoffnung und Freundschaft. Cole beginnt, gemeinsam mit ihm zu kämpfen und aus der Nähe entwickelt sich etwas Besonderes zwischen ihnen. Allerdings wird bald klar, dass deutlich mehr auf dem Spiel steht als nur ihr eigenes Leben.
Freut Euch auf: eine slow burn Romance mit wenigen expliziten Szenen, aber einer Portion kitschiger Romantik in einem spannenden Finale der SuperD.
Triggerwarnung: In der Geschichte kommen körperliche und psychische Folter sowie die Erinnerungen an Suizidgedanken vor und kann aus dem Grund möglicherweise für einige Leser*innen abschreckend sein und belastende Gefühle hervorrufen.
Die Geschichte von Cole ist der letzte Teil der SuperD-Reihe. Da sie direkt am Ende von Evan ansetzt, wird empfohlen, die vorherigen Bände zu kennen. Es ist keine Voraussetzung, aber steigert das Lesevergnügen. Im Taschenbuchformat hat die Geschichte 366 Seiten (ca. 100.000 Wörter).
Sie kommen sich immer näher, aber das Leben reißt sie auseinander.
Matt Johnson ist glücklich, dass er sich gleich mit Abe anfreundet, als seine Familie in ihrem neuen Zuhause in Hurricane ankommt. Doch je älter sie werden, desto mehr verändern sich seine Gefühle für ihn und stellen die Freundschaft auf eine harte Belastungsprobe. Matt will mit ihm sprechen, aber dann geschieht etwas Schreckliches, das sein ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Kannst du deinen Gefühlen vertrauen, wenn nur ein Blick die vergrabenen, grausamen Erinnerungen hervorholt?
Abe Thompson freut sich, dass er in Matt einen guten Freund gefunden hat. Bei ihm kann er sein, wie er ist, und muss nicht den höflichen Sohn des Bürgermeisters spielen. Als Matt sich outet, stellt er damit Abes Welt auf den Kopf. Zwischen den beiden entsteht eine seltsame, ungewollte Distanz, aber er kann nicht aus dem engen Korsett heraus, in das er gepresst wurde. Als sein bester Freund verschwindet, weiß Abe nicht mehr, was er tun und fühlen soll.
Kannst du für deine Gefühle kämpfen, wenn sich dir immer wieder neue Widerstände in den Weg stellen?
Freut euch auf ein emotionales Friends-to-Lovers-Drama mit einer Portion Kitsch, großen Gefühlen, heißen Szenen und einem Happy End.
Die Geschichte ist abgeschlossen und kann unabhängig von »Gravitation« gelesen werden. Wer sich jedoch bei der Liebesgeschichte von Shane & Trace nicht spoilern lassen will, sollte »Gravitation« vorweg lesen. Die Taschenbuchausgabe hat 339 Seiten (ca. 92.000 Wörter).
Triggerwarnung: Die Geschichte behandelt Themen wie Vergewaltigung, aggressives, gewalttätiges sowie selbstverletzendes Verhalten und ist aus dem Grund möglicherweise nicht für jeden Leser geeignet. Zudem werden der Verlust eines Kindes, Drogen- und Alkoholmissbrauch, Homophobie und toxische Abhängigkeiten angesprochen.
Romeo Montague verabscheut die Witze über seinen Namen, das Unwissen über seine Herkunft und jetzt vor allem das: Die absurde gerichtliche Verurteilung, in einem Country Club seine Strafe abzuarbeiten. Er, als armer und finster aussehender Künstler, mitten unter Snobs. Schon am zweiten Tag trifft er auf ein besonderes Exemplar: Ken Lang. Doch der arrogante, junge Geschäftsmann löst definitiv nicht seine Abneigung aus. Ganz im Gegenteil, er fühlt sich sofort von ihm angezogen. Je näher sich die beiden kommen, desto klarer wird, dass Ken etwas Wichtiges vor ihm verbirgt. Das ist jedoch nicht das einzige Rätsel für Romeo, auch bei einigen Mitgliedern des Golfclubs gibt es immer mehr Ungereimtheiten.
Freut euch auf: kribbelnde und heiße Szenen, viel Gefühl, einige Klischees, derbe Sprache, einen Hauch Crime und einen kleinen Ausflug in die Welt des Golfs.
Die Geschichte ist abgeschlossen. Die Taschenbuchausgabe hat 420 Seiten.
»Nur weil man Superkräfte hat, ist man noch lange kein Held!«
Evan ist der kleine Süße der SuperD – denken sie jedenfalls. Doch niemand kennt ihn wirklich, denn er hat eine Mauer aus Eis um sich gezogen. Sein einziges Ziel: Rache. Seit fünf Jahren ist er auf der Suche nach einem Monster aus seiner Vergangenheit. Doch um der Vergeltung näherzukommen, braucht er die Hilfe eines Mannes, der ihn völlig durcheinanderbringt und eine unbekannte Wärme in ihm weckt. Nicht nur diese zunehmende Anziehung und das seltsame Verhalten des attraktiven Mistkerls, auch das schlechte Gewissen gegenüber den SuperD bringen seine Pläne gefährlich ins Wanken. Als ein Kampf zwischen den verhärteten Fronten der Teufel entbrennt, muss sich Evan entscheiden.
Freut Euch auf: einige Klischees, derbe Sprache der düsteren Charaktere, explizite erotische Szenen und eine Portion kitschige Romantik.
Die Geschichte von Evan ist abgeschlossen. Es ist nicht zwingend notwendig, \"Bex - SuperD 1\" zu kennen, wird aber aufgrund der wiederkehrend auftretenen Personen dringend empfohlen. Zudem wird man für Band 1 \"Bex\" gespoilert. Im Taschenbuchformat hat die Geschichte 373 Seiten.
Ein temperamentvoller und leidenschaftlicher Vampir,
ein geheimnisvoller und seltsam anziehender Dämon,
eine dunkle und gefährliche Bedrohung
... und eine verflucht kryptische Prophezeiung!
Luca Garcia liebt seine Familie, die Arbeit beim Department for Supernaturals und Frauen ...
Was er gar nicht leiden kann, ist die Notwendigkeit seines Vampirdaseins, Blut zu trinken. Deshalb reagiert er wenig begeistert, als seine Mutter sein jährliches Blutfest planen will. Vor allem, weil er im Moment ganz andere Probleme hat: immer mehr übersinnlichen Wesen wird der freie Wille genommen. Mit seinen Kollegen kämpft er gegen die Marionetten und jagt einen unsichtbaren Feind.
Als seine Familie ihm dann noch offenbart, dass er Teil einer Prophezeiung ist, scheint das Chaos seinen Höhepunkt gefunden zu haben. Zumindest bis Jar auftaucht. Der unnahbare und attraktive Dämon bringt Luca vollkommen durcheinander und entfacht ein völlig fremdes Verlangen in ihm. Doch warum ist Jar so abweisend? Was verbirgt er vor ihm? Und kann der Vampir ihm vertrauen?
Achtung: bedient einige Klischees, nutzt derbe Sprache, enthält explizite erotische Szenen und beinhaltet eine Portion kitschige Romantik.
Die Taschenbuch-Ausgabe besteht aus 445 Buchseiten.
Wichtig: Das Buch kann unabhängig von der Vorbänden »Dämonische Weihnachten« und »Dämonisches Silvester« gelesen werden. Es tauchen jedoch Personen und Geschehnisse aus den vorherigen Bänden auf. Aus diesem Grund wird empfohlen, zuerst die Geschichte von Zack und Cain zu lesen.
Ein Rezept für rosafarbenen Herzchen-Kuchen,
eine Überraschung mit zwei glitzernden Einhörnern,
vollkommen überflüssige Eifersucht zweier Idioten
… und der verdammte Tag der Verliebten!
Wichtig: Diese Kurzgeschichte ist ein Valentins-Sidestory zu den Geschichten von Zack und Cain. Aus diesem Grund wird empfohlen, zuerst die Bücher »Dämonische Weihnachten« und »Dämonisches Silvester« zu lesen.
Noch immer ist Zack Anderson kein großer Fan von Feiertagen. Wobei der Valentinstag immerhin nicht der Schlimmste ist. War es da doch bisher besonders leicht für ihn, jemanden abzuschleppen. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Er hat den Mann, den er liebt, an seiner Seite. Cain Hope. Muss man dann diesen Pseudo-Feiertag überhaupt noch begehen? Und wenn ja, braucht es dazu wirklich diesen ganzen kitschigen Mist? Aber Zack wäre nicht Zack, wenn ihm nicht etwas ganz Besonderes einfallen würde. Oder hat Cain vielleicht andere Pläne?
Achtung: bedient einige Klischees, nutzt derbe Sprache, enthält explizite erotische Szenen und beinhaltet eine Portion Romantik.
Im Taschenbuchformat hat die Geschichte 65 Seiten.
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.